Produktbild 1
13,40 €
inkl. MwSt.

1

In Kürze wieder lieferbar.

Seit dem Mittelalter kämpften die Münchner Brauer damit, dass sie es mit einem leicht verderblichen Lebensmittel zu tun hatten, das sich schlecht lagern ließ. Das Reinheitsgebot von 1516 schrieb daher nicht nur die zum Bierbrauen zu verwendenden Zutaten - Gerste, Wasser, Hopfen - vor, auch war das Brauen nur noch in der Zeit zwischen 29. September und 23. April erlaubt. Von nun an musste genügend Bier auf Vorrat gebraut und eingelagert werden, damit die Stadtbevölkerung auch im Sommer ein "pfenn ...

DETAILS

  • Münchens vergessene Kellerstadt
  • Biergeschichte aus dem Untergrund
  • Assél, Astrid, Huber, Christian
  • Kartoniert, 144 S.
  • 19 Abb.
  • Sprache: Deutsch
  • 19 cm
  • ISBN-13: 978-3-7917-2789-9
  • Titelnr.: 57948148
  • Gewicht: 207 g
  • Pustet, Regensburg (2016)
  • Herstelleradresse

    Pustet Regensburg

    Gutenbergstr. 8|93051|Regensburg|DE

    E-Mail: bestellung@pustet.de

Bewertungen (0)
Jetzt bewerten

Mehr von Astrid Assél und Christian Huber

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.